Beim Branchenbarometer schätzen Unternehmensvertretungen der in Deutschland ansässigen Fahrradwirtschaft ihr aktuelle Geschäftslage ein. Die Beurteilung erfolgt über die Antwortmöglichkeiten: gut, mittel oder schlecht. Das Branchenklima kann von -100 bis +100 ausschlagen, also wenn alle befragten Unternehmen entweder ausschließlich „schlecht“ oder ausschließlich „gut“ angeben. Jede Antwort gut/mittel/schlecht wird mit +100/0/-100 gewertet. Die grüne Linie der unten stehenden Grafik zeigt die Ergebnisse.

Die Unternehmensvertretungen werden in einer zweiten Frage gebeten, ihre zukünftige Geschäftslage über ihre Erwartungen für die nächsten 6 Monate zu beurteilen. Sie können sich entscheiden, ob ihre Geschäftslage in 6 Monaten voraussichtlich eher günstiger, eher gleich bleiben oder eher ungünstiger wird. Jede Antwort: eher günstiger/eher gleich bleiben/eher ungünstiger wird ebenfalls mit +100/0/-100 gewertet, das Branchenklima kann entsprechend ausschlagen. Die graue Linie der unten stehenden Grafik zeigt die Ergebnisse.

Außerdem machen die Vertretungen der Fahrradbranche Angaben zu ihren Lagervorräten, und zwar ob diese zu groß, befriedigend (saisonüblich) oder zu klein sind. Diese Angaben werden nur von Herstellern und Händlern vorgenommen, nicht aber von Dienstleistern. Das unten stehende Balkendiagramm zeigt die Ergebnisse im Zeitverlauf.

T3 Transportation Think Tank
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.