Grundlagenforschung. Wir setzen eigene Themenschwerpunkte und schaffen so Evidenz für die nachhaltige Verkehrswende.


Gössling, S., Humpe, A., Hologa, R., Riach, N., & Freytag, T. 2022. Parking violations as an economic gamble for public space. Transport Policy, 116, 248-257. https://doi.org/10.1016/j.tranpol.2021.12.010

Gössling, S., Kees, J., & Litman, T. 2022. The Lifetime Cost of Driving a Car. Ecological Economics, 194, 107335. https://doi.org/10.1016/j.ecolecon.2021.107335

Gössling, S., Nicolosi, J. & Litman, T. 2021. The Health Cost of Transport in Cities. Current Environmental Health Reports, 8(2), 196-201. https://doi.org/10.1007/s40572-021-00308-6

Forschung mit Partner:innen. Wir gewinnen neue Erkenntnisse mit wissenschaftlicher Relevanz im Auftrag Dritter.

Aktuell analysieren wir zusammen mit Greenpeace Transportinfrastrukturen in Europa. Die Studie wird im Frühjahr 2023 veröffentlicht.

Marktforschung. Wir recherchieren, analysieren und bereiten Marktdaten auf.

Aktuelle Marktdatenforschung. In Kürze erscheinen die neuen Marktzahlen der Fahrradwirtschaft.